Programm Samstag, 8. Juni 2019
Bezirksmusikfest See 2019
Konzert : Sonia Grimm
* 09:30 Türöffnung
* 10:30 Konzert Sonia Grimm
* Ab 12:00 Mögliche Verpflegung : Menü und Snack
Festzelt beheizt mit Fussboden
Freier Eintritt
Bezirksmusikfest See
* Ab 14:00 Saalwettbewerb der Musikgesellschaften
* Ab 15:30 Festzeltkonzert der Musikgesellschaften
* 19:00 Offizieles Bankett
* 19:15 Konzert Echo du Mont-Noble de Nax
* 20:30 Konzert Fanfare régionale d'Attalens
* 22:00 What is Hip ?
Sonia Grimm
Autorin, Komponistin, Interpretin von Liedern für Kinder, sie hat heute über 100 Lieder komponiert.
Sonia Grimm findet ihre Inspiration fürs Komponieren bei den Kindern. Sie inspiriert sich ebenfalls von ihren Kindheitserinnerungen und von ihrer Rolle als Mutter. Sie spricht vielfältige pädagogische Themen mit viel Feingefühl und Zärtlichkeit an. Sonia Grimm bemüht sich Gefühle zu benennen und ermuntert jedes Kind, sein persönlicher Weg zum Glück, zur Liebe und zur Selbstverwirklichung zu finden.
Auf der Bühne verführt sie ihr Publikum mit wunderschönen Konzertshows, die sowohl den Kindern als auch den Eltern gefallen.
Bis zum heutigen Tag hat Sonia Grimm schon 10 Alben veröffentlicht darunter "Je respire" im Frühling 2015 und "Un drôle de Noël" in November 2015. Das elfte Album "Je suis ailes" erschien 2017 zu Weihnachten.
Erlebt Sonia Grimm auf der Bühne umgeben von ihren Tänzer und Tänzerinnen, in einer dynamischen Konzertshow. Nachdem Sonia Grimm 14 Jahre lang Shows mit Kindern präsentiert hat, umgibt sie sich heute von jugendliche und erwachsenen Tänzer und Tänzerinnen, um Ihnen eine prickelnde Show anzubieten.
Saalwettbewerb der Musikgesellschaften
| 14:00 | Brass Band la Lyre paroissiale de Courtion | Take not Thy Thunder, Dan Price | ||
| 14:20 | Tambours de la Lyre paroissiale de Courtion | i-Tôôu, Christophe Debons | ||
| 14:30 | Brass Band Elite de Cressier | Colosseo, Pierre Schmidhäusler | ||
| 14:50 | Tambours de l'Elite de Cressier | Globi, Claudia Summermatter | ||
| 15:00 | Fanfare régionale d'Attalens | Pompeji, Mario Bürki | ||
| 15:30 | Stadtmusik Murten | Puszta - Vier Zigennertänze, Jan van der Roost | ||
| 16:00 | Musikgesellschaft Kerzers | Schmelzende Riesen, Armin Kofler | ||
| 16:30 | Brass Band la Campagnarde de Lugnorre | A Western Suite, Andreas Ludwig Schulte | ||
| 16:50 | Tambours de la Campagnarde de Lugnorre | Important persons, Ivan Kym | ||
| 17:00 | Fanfare l'Avenir du Bas-Vully | Prélude et Danse, Jean-François Michel | ||
| 17:30 | Musikgesellschaft Gurmels | Music for a Festival, Philip Sparke |
Festzeltkonzert der Musikgesellschaften
| 15:30 | Brass Band la Lyre paroissiale de Courtion | |
| 16:15 | Brass Band Elite de Cressier | |
| 17:00 | Stadtmusik Murten | |
| 17:45 | Musikgesellschaft Kerzers | |
| 18:30 | Brass Band la Campagnarde de Lugnorre | |
| 19:15 | Fanfare l'Echo du Mont-Noble de Nax | |
| 20:30 | Fanfare régionale d'Attalens |
What Is Hip ?
What is Hip? ist eine Band bestehend aus 12 Westschweizer Musiker, die die Herausforderung angenommen haben, die Standards von den mythischen Tower of Power (kurz TOP) erneut aufzugreifen. Tower of Power ist die älteste Funk/Soul Band, die noch heute aktiv ist. TOP wurde Ende der 60er Jahre gegründet und hat sich schnell als Referenz, in der goldenen Zeit des Funk/Soul Styles, durchgesetzt. Die Blechblasinstrumente - zentrales Element der Gruppe - haben zu ihrem Ruf beigetragen und machen einen grossen Teil der auditiven und visuellen Präsenz der Band aus.
What ist Hip? inspiriert sich vom Groove und der einzigartigen Energie von den TOP und will die besten Kompositionen der Originalgruppe wiedergeben. Insbesonders stark ist die Blechbläser Sektion identisch reproduziert. Die Band besteht aus talentierte, erfahrene, fleissige aber auch sympathische und durchgedrehte Musiker. Ihr Ziel ist es, ein breitgefächertes Publikum zum Tanzen zu bringen und die erfahrene Ohren zu überzeugen.